Zum ersten Mal seit 2008 findet die Internationale Orchesterkonferenz auf Einladung der GMMQ (örtliche Vertretung Nr. 406 der AFM) in Nordamerika unter der Schirmherrschaft des Quebecer Dirigenten Yannick Nézet-Séguin statt. Die Auswahl der verschiedenen Referenten von fünf Kontinenten spiegelt, wie schon bei den ersten drei Auflagen der Konferenz, die größtmögliche geografische Vielfalt wider.
Seit der ersten Auflage der IOC möchte sich die FIM für Dialog und Erfahrungsaustausch zwischen Musikern/innen und Managern im Streben nach Offenheit einsetzen. Durch eine Partnerschaft mit der Kanadischen Orchestervereinigung bietet die Auflage von 2017 den kanadischen Managern in den ersten eineinhalb Tagen mehr Teilnahmemöglichkeiten.
Bis 31. März kann eine ermäßigte Anmeldegebühr von 150 CAD (umgerechnet etwa 105 €) statt 200 CAD in Anspruch genommen werden. Ferner können diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, einen Rabatt von 10 bis 15% bei Flügen mit Air Canada erhalten.
In zwei Monaten treffen sich fast 300 Berufsmusiker/innen und Manager von Sinfonie-und Opernorchestern aus aller Welt in Montreal
Wir bitten darum, die Internetseite der IOC einzusehen, wo sämtliche praktische Hinweise sowie das Programm und die Referentenliste zur Verfügung stehen. Alle Konferenzteilnehmer/innen werden mit einem Empfang am Abend des 11. Mai begrüßt und sind herzlich zu einem Galakonzert des Internationalen Musikwettbewerbs von Montreal am Abend des 12. Mai eingeladen.
Anlässlich der Konferenz wird außerdem die Auszeichnung „Bevorzugte FIM-Airline 2017“ jener Fluggesellschaft verliehen, welche die günstigsten finanziellen Bedingungen bei der Mitnahme von Musikinstrumenten als Handgepäck bietet.
Weitere Informationen sind über das FIM- bzw. das GMMQ-Sekretariat erhältlich.