EFNYO Präsidentin
WJO Geschäftsführerin
Geboren in Wien. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Abschluss mit Magisterium 1983 und Doktorat 1988. Universitätsassistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Englische Sprache an der Wirtschaftsuniversität Wien bis 1991.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Musikalische Ausbildung in Klavier und Gesang, Mitglied in mehreren Vokalensembles. Seit 1986 Konzertreisen, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen mit dem Concentus Vocalis Wien.
Seit 1989 ist sie Geschäftsführerin des Wiener Jeunesse Orchesters (WJO), des bundesweiten Jugendsymphonieorchesters unter der Patronanz der Musikalischen Jugend Österreich (Jeunesse). Seit 1994 Gründungs- und Vorstandsmitglied der European Federation of National Youth Orchestras (EFNYO) mit dem Ziel der Zusammenarbeit der führenden vor-professionellen Jugendorchester Europas; Zusammenarbeit mit dem European Music Council (EMC) im European Forum for Music Education and Training (EFMET); Präsidentin der EFNYO seit 2005; Vorstandsmitglied des Österreichischen Musikrats (ÖMR) seit 2008. Mitglied der Arbeitsgruppe „Life-Long Learning: Educating for Entrepreneurship“ im Rahmen des POLIFONIA Projekts der Association Européenne des Conservatoires (AEC), 2012-14.
Publikationen zu den Themen Jugendorchester, Musikernachwuchs- und Frauenförderung in der Österreichischen Musikzeitschrift und im International Arts Manager Magazine. Mitglied des Redaktionsteams für das Handbuch „frauen/musik_österreich“, herausgegeben vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Wien (2009).
INTERNATIONAL
FEDERATION of MUSICIANS